Diese Datenschutzrichtlinie (die "Richtlinie") regelt Ihre Nutzung von Dressly.world und/oder unserer Anwendung (zusammenfassend als "Produkt" bezeichnet). In dieser Richtlinie wird erläutert, wie Dressly mit bestimmten Informationen, einschließlich Ihrer persönlichen Daten, umgeht, wenn Sie den Dienst besuchen, nutzen oder auf andere Weise mit ihm interagieren. Sie beschreibt auch bestimmte Rechte, die Ihnen nach geltendem Recht zustehen, und wie Sie diese ausüben können.
Indem Sie auf den Dienst zugreifen, ihn nutzen, uns Ihre personenbezogenen Daten übermitteln oder anderweitig mit Dressly interagieren, erklären Sie sich mit der Verarbeitung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie einverstanden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die gesamte Richtlinie sorgfältig lesen, wenn Sie den Dienst nutzen.
Für die Zwecke dieser Richtlinie bezieht sich der Begriff "personenbezogene Informationen" und/oder "personenbezogene Daten" auf Daten über identifizierte oder identifizierbare Personen (wie z. B. ihren Namen, ihre Mobiltelefonnummer, ihre E-Mail-Adresse usw.); er kann auch, sofern dies nach geltendem Recht erforderlich ist, den Geltungsbereich der darin enthaltenen Definition einschließen, z. B. gemäß den: 1) den einschlägigen US-Bundes- oder Landesgesetzen und/oder 2) dem Recht der Europäischen Union.
Die Bedeutung der definierten Wörter (mit Großbuchstaben), die nicht ausdrücklich in der Richtlinie definiert sind, finden Sie in den Dressly-Nutzungs- und Servicebedingungen (die "Bedingungen").
1. Inhaber der personenbezogenen Daten
Tikvex Limited mit eingetragenem Sitz in: Georgiou A, 83 SHOP 17 Germasogeia, 4047, Limassol, Zypern, ist der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche.
2. Welche Kategorien personenbezogener Daten werden von uns erfasst?
Wir erfassen Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Name, Geburtsdatum). Wir erfassen auch automatisch Daten, wenn Sie das Produkt nutzen (z. B. Ihre IP-Adresse, Gerätetyp).
2.1. Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen
Sie stellen uns Daten über sich selbst zur Verfügung, wenn Sie sich für das Produkt registrieren und/oder es nutzen, z. B. wenn Sie ein Benutzerprofil ("Profil") erstellen, auf unsere E-Mails antworten oder ein Problem melden. Zu den Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, gehören:
Profildaten und andere Materialien, die Sie auf dem Produkt veröffentlichen. Dazu gehören Ihr Name, Ihr Benutzername, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer. Sie können uns auch Ihre Stimme und Ihr Bild (in allen von Ihnen hochgeladenen Inhalten) sowie zusätzliche Daten in Ihrem Profil zur Verfügung stellen. Dazu gehören unter anderem: Ihr Geschlecht und Alter, andere persönliche Merkmale und demografische Daten, Ideen, Kommentare, Erfahrungsberichte, die Sie teilen und veröffentlichen, sowie Bilder, Fotos und Videos. Mit der Bereitstellung dieser Informationen erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Daten öffentlich zugänglich sind (sofern im Einzelfall nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist). Bitte geben Sie in Ihrem Profil keine persönlichen Daten an, von denen Sie nicht möchten, dass sie öffentlich zugänglich sind.
2.2. Daten, die wir automatisch sammeln:
Daten darüber, wie Sie uns gefunden haben. Wir sammeln Daten über Ihre Referrer-URL (d. h. den Ort im Internet, an dem Sie waren, als Sie auf unsere Anzeige getippt haben).
Cookies und andere ähnliche Technologien. Wie in unserer Cookie-Richtlinie näher beschrieben, verwendet unser Produkt Cookies, die Daten über die Nutzung unseres Produkts aufzeichnen, um Sie von anderen Benutzern zu unterscheiden. Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern.
Browser- und Gerätedaten. Wir sammeln Daten von oder über die Geräte, von denen aus Sie auf das Produkt zugreifen, je nach den von Ihnen erteilten Berechtigungen. Wir können die Daten, die wir von Ihren verschiedenen Geräten erfassen, miteinander verknüpfen, was uns dabei hilft, konsistente Dienste für alle Ihre Geräte bereitzustellen. Beispiele für solche Daten sind: Spracheinstellungen, IP-Adresse, Standort, Zeitzone, Typ und Modell eines Geräts, Geräteeinstellungen, Betriebssystem, Internetdienstanbieter, Mobilfunkanbieter, Hardware-ID und Facebook-ID.
Wir erfassen auch Ihren Apple Identifier for Advertising ("IDFA") oder Ihre Google Advertising ID ("AAID") (je nach Betriebssystem Ihres Geräts). Sie können diese Nummern in der Regel über die Einstellungen des Betriebssystems Ihres Geräts zurücksetzen (wir haben jedoch keine Kontrolle darüber).
Transaktionsdaten. Wenn Sie Zahlungen über das Produkt vornehmen, müssen Sie unseren Drittanbietern finanzielle Kontodaten, wie z. B. Ihre Kreditkartennummer, zur Verfügung stellen. Wir sammeln und speichern keine vollständigen Daten der Kreditkartennummer, können jedoch kreditkartenbezogene Daten und Daten über die Transaktion erhalten, einschließlich: Datum, Uhrzeit und Betrag der Transaktion sowie die Art der verwendeten Zahlungsmethode.
Nutzungsdaten. Wir zeichnen auf, wie Sie mit unserem Produkt interagieren. Zum Beispiel protokollieren wir die Funktionen und Inhalte, mit denen Sie interagieren, wie oft und wie lange Sie das Produkt nutzen, welche Abschnitte Sie verwenden und andere Interaktionen.
3. Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten:
4. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
In einigen Ländern ist es gesetzlich vorgeschrieben, Informationen über die rechtlichen Gründe für die Verwendung und/oder Offenlegung personenbezogener Daten bereitzustellen. In dem Maße, in dem diese Gesetze gelten, sind unsere rechtlichen Gründe die folgenden:
A. Zustimmung.
Wo dies gesetzlich vorgeschrieben ist, sowie in anderen Fällen, verarbeiten wir personenbezogene Daten auf der Grundlage einer stillschweigenden oder ausdrücklichen Zustimmung.
B. Um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf dieser Grundlage, um:
C. Einhaltung der Rechtsvorschriften.
Es kann sein, dass wir personenbezogene Daten auf bestimmte Weise verwenden und offenlegen müssen, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
D. Berechtigtes Interesse.
Für unsere berechtigten Interessen (oder die anderer), es sei denn, diese Interessen werden durch Ihre Interessen oder Grundrechte und -freiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überlagert:
5. Datenschutzrechte von Einwohnern bestimmter US-Bundesstaaten
Wenn Sie Ihren Wohnsitz in einem US-Bundesstaat haben, der anwendbare Gesetze zum Schutz von Verbraucherdaten erlassen hat, zu denen unter anderem folgende Staaten gehören: Kalifornien, Colorado, Connecticut, Utah und Virginia, haben Sie unter Umständen Anspruch auf bestimmte Rechte, unter anderem auf Zugang zu Ihren persönlichen Daten. Bitte beachten Sie jedoch, dass solche Gesetze in der Regel eine bestimmte Anwendbarkeitsschwelle haben und daher möglicherweise nicht vollständig auf Dressly anwendbar sind. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die am Ende der Richtlinie angegebene E-Mail-Adresse unseres Support-Teams.
6. Einwohner der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)
Wenn Sie Ihren Wohnsitz in einem Land der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) haben, unterliegen Sie der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) und allen anderen geltenden Gesetzen. Insbesondere können Sie gemäß der GDPR bestimmte Rechte und Garantien in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten genießen. Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an die am Ende der Richtlinie angegebene E-Mail-Adresse unseres Support-Teams.
7. Vorratsdatenspeicherung
Wir werden personenbezogene Daten so lange aufbewahren, wie es für die Erfüllung der in der Richtlinie genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig.
Bitte beachten Sie, dass wir eine Reihe von Verpflichtungen haben, die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, aufzubewahren, u. a. um sicherzustellen, dass Transaktionen ordnungsgemäß bearbeitet, abgerechnet, erstattet oder rückbelastet werden können, um bei der Betrugserkennung zu helfen und um die für uns und unsere Finanzdienstleister geltenden Gesetze und Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche einzuhalten. Dementsprechend werden wir, auch wenn Sie Ihr Profil deaktivieren/löschen, bestimmte Daten aufbewahren, um unseren Verpflichtungen nachzukommen.
8. Mit wem teilen wir Ihre persönlichen Daten?
Wir geben Informationen an Dritte weiter, die uns beim Betrieb, der Bereitstellung, der Verbesserung, der Integration, der Anpassung, dem Support und der Vermarktung unseres Dienstes helfen. Wir können einige Sätze personenbezogener Daten insbesondere für die in der Richtlinie genannten Zwecke weitergeben. Zu den Arten von Dritten, mit denen wir Informationen austauschen, gehören insbesondere:
8.1. Dienstanbieter
Wir geben personenbezogene Daten an Dritte weiter, die wir mit der Erbringung von Dienstleistungen oder der Durchführung von Geschäftsfunktionen in unserem Namen und auf unsere Anweisung hin beauftragen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Arten von Dienstleistern weitergeben:
8.2. Strafverfolgungsbehörden und andere öffentliche Stellen
Wir sind berechtigt, personenbezogene Daten zu verwenden und offenzulegen, um die Nutzungsbedingungen durchzusetzen, unsere Rechte, unsere Privatsphäre, unsere Sicherheit oder unser Eigentum und/oder das unserer verbundenen Unternehmen, Ihrer Person oder anderer Personen zu schützen und um auf Anfragen von Gerichten, Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden und anderen öffentlichen und staatlichen Behörden oder in anderen gesetzlich vorgesehenen Fällen zu reagieren.
8.3. Dritte im Rahmen einer Fusion oder Übernahme
Im Zuge der Weiterentwicklung unseres Geschäfts können wir Vermögenswerte oder Geschäftsangebote kaufen oder verkaufen. Kundeninformationen gehören im Allgemeinen zu den übertragenen Vermögenswerten bei dieser Art von Transaktionen. Wir können solche Daten auch an verbundene Unternehmen (z. B. Mutter- oder Tochtergesellschaften) weitergeben und solche Daten im Rahmen einer Unternehmenstransaktion, wie z. B. dem Verkauf unseres Geschäfts, einer Veräußerung, Fusion, Konsolidierung oder dem Verkauf von Vermögenswerten, oder im unwahrscheinlichen Fall eines Konkurses übertragen.
9. Links zu anderen Produkten und Inhalten von Drittanbietern
Wir können Links zu Produkten, Dienstleistungen und Anwendungen Dritter bereitstellen, die nicht von Dressly betrieben oder kontrolliert werden. Diese Richtlinie bezieht sich nicht auf die Datenschutzpraktiken dieser Drittparteien. Die Tatsache, dass wir einen Link zu einem Produkt, einer Dienstleistung oder einer Anwendung bereitstellen, stellt keine Befürwortung, Genehmigung oder Darstellung unserer Zugehörigkeit zu dieser dritten Partei dar. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien aller Dienste Dritter zu lesen, bevor Sie persönliche Daten an diese oder über diese bereitstellen.
10. Internationale Datenübermittlung
Wir können personenbezogene Daten in andere Länder als das Land, in dem die Daten ursprünglich erfasst wurden, übermitteln, um das in den Bedingungen dargelegte Produkt bereitzustellen und für die in der Richtlinie angegebenen Zwecke.
11. Änderungen der Politik
Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen an unseren Praktiken zu berücksichtigen. Wenn solche Änderungen stattfinden, werden wir eine aktualisierte Version der Richtlinie auf dem Produkt veröffentlichen und angeben, wann die Überarbeitung stattgefunden hat. Im Falle wesentlicher Änderungen dieser Richtlinie können wir Sie auch über den Dienst oder andere verfügbare Mittel informieren.
Indem Sie nach Inkrafttreten dieser Änderungen weiterhin auf den Dienst zugreifen oder ihn nutzen, erklären Sie sich mit der überarbeiteten Richtlinie einverstanden. Wir empfehlen Ihnen, die Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
12. Altersbegrenzung
Wir verarbeiten nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 18 Jahren. Wenn Sie erfahren, dass eine Person unter 18 Jahren uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, wenden Sie sich bitte an die am Ende der Richtlinie angegebene E-Mail-Adresse unseres Support-Teams.
13. Rechte auf Privatsphäre
Um die Kontrolle über Ihre persönlichen Daten bei Dressly zu behalten, haben Sie unter anderem die folgenden Rechte:
In diesem Fall müssen wir die Identität des Bevollmächtigten, Ihre Identität und seine Befugnis, in Ihrem Namen zu handeln, überprüfen, bevor wir die Anfrage bearbeiten können. Je nach den geltenden Rechtsvorschriften stehen Ihnen möglicherweise auch andere/zusätzliche Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu.
14. Wie gehen wir mit "Do not track"-Anfragen um?
Sofern in der Richtlinie nichts anderes festgelegt ist, unterstützt das Produkt keine "Do Not Track"-Anfragen. Um festzustellen, ob die von dem Produkt verwendeten Drittanbieter-Dienste die "Do Not Track"-Anfragen akzeptieren, lesen Sie bitte deren Datenschutzrichtlinien.
15. Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zur Politik haben.
E-Mail: support@dressly.world
Aufmerksamkeit von: Kundenbetreuung, Dressly.
Alle Rechte vorbehalten.
Diese Datenschutzrichtlinie (die "Richtlinie") regelt Ihre Nutzung von Dressly.world und/oder unserer Anwendung (zusammenfassend als "Produkt" bezeichnet). In dieser Richtlinie wird erläutert, wie Dressly mit bestimmten Informationen, einschließlich Ihrer persönlichen Daten, umgeht, wenn Sie den Dienst besuchen, nutzen oder auf andere Weise mit ihm interagieren. Sie beschreibt auch bestimmte Rechte, die Ihnen nach geltendem Recht zustehen, und wie Sie diese ausüben können.
Indem Sie auf den Dienst zugreifen, ihn nutzen, uns Ihre personenbezogenen Daten übermitteln oder anderweitig mit Dressly interagieren, erklären Sie sich mit der Verarbeitung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie einverstanden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die gesamte Richtlinie sorgfältig lesen, wenn Sie den Dienst nutzen.
Für die Zwecke dieser Richtlinie bezieht sich der Begriff "personenbezogene Informationen" und/oder "personenbezogene Daten" auf Daten über identifizierte oder identifizierbare Personen (wie z. B. ihren Namen, ihre Mobiltelefonnummer, ihre E-Mail-Adresse usw.); er kann auch, sofern dies nach geltendem Recht erforderlich ist, den Geltungsbereich der darin enthaltenen Definition einschließen, z. B. gemäß den: 1) den einschlägigen US-Bundes- oder Landesgesetzen und/oder 2) dem Recht der Europäischen Union.
Die Bedeutung der definierten Wörter (mit Großbuchstaben), die nicht ausdrücklich in der Richtlinie definiert sind, finden Sie in den Dressly-Nutzungs- und Servicebedingungen (die "Bedingungen").
Trible Apps Corp, 9205 West Russell Road, Building 3, Suite 240, Las Vegas, Nevada, 89148, USA ist der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche.
Wir erfassen Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Name, Geburtsdatum). Wir erfassen auch automatisch Daten, wenn Sie das Produkt nutzen (z. B. Ihre IP-Adresse, Gerätetyp).
Sie stellen uns Daten über sich selbst zur Verfügung, wenn Sie sich für das Produkt registrieren und/oder es nutzen, z. B. wenn Sie ein Benutzerprofil ("Profil") erstellen, auf unsere E-Mails antworten oder ein Problem melden. Zu den Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, gehören:
Profildaten und andere Materialien, die Sie auf dem Produkt veröffentlichen. Dazu gehören Ihr Name, Ihr Benutzername, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer. Sie können uns auch Ihre Stimme und Ihr Bild (in allen von Ihnen hochgeladenen Inhalten) sowie zusätzliche Daten in Ihrem Profil zur Verfügung stellen. Dazu gehören unter anderem: Ihr Geschlecht und Alter, andere persönliche Merkmale und demografische Daten, Ideen, Kommentare, Erfahrungsberichte, die Sie teilen und veröffentlichen, sowie Bilder, Fotos und Videos. Mit der Bereitstellung dieser Informationen erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Daten öffentlich zugänglich sind (sofern im Einzelfall nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist). Bitte geben Sie in Ihrem Profil keine persönlichen Daten an, von denen Sie nicht möchten, dass sie öffentlich zugänglich sind.
Daten darüber, wie Sie uns gefunden haben. Wir sammeln Daten über Ihre Referrer-URL (d. h. den Ort im Internet, an dem Sie waren, als Sie auf unsere Anzeige getippt haben).
Cookies und andere ähnliche Technologien. Wie in unserer Cookie-Richtlinie näher beschrieben, verwendet unser Produkt Cookies, die Daten über die Nutzung unseres Produkts aufzeichnen, um Sie von anderen Benutzern zu unterscheiden. Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern.
Browser- und Gerätedaten. Wir sammeln Daten von oder über die Geräte, von denen aus Sie auf das Produkt zugreifen, je nach den von Ihnen erteilten Berechtigungen. Wir können die Daten, die wir von Ihren verschiedenen Geräten erfassen, miteinander verknüpfen, was uns dabei hilft, konsistente Dienste für alle Ihre Geräte bereitzustellen. Beispiele für solche Daten sind: Spracheinstellungen, IP-Adresse, Standort, Zeitzone, Typ und Modell eines Geräts, Geräteeinstellungen, Betriebssystem, Internetdienstanbieter, Mobilfunkanbieter, Hardware-ID und Facebook-ID.
Wir erfassen auch Ihren Apple Identifier for Advertising ("IDFA") oder Ihre Google Advertising ID ("AAID") (je nach Betriebssystem Ihres Geräts). Sie können diese Nummern in der Regel über die Einstellungen des Betriebssystems Ihres Geräts zurücksetzen (wir haben jedoch keine Kontrolle darüber).
Transaktionsdaten. Wenn Sie Zahlungen über das Produkt vornehmen, müssen Sie unseren Drittanbietern finanzielle Kontodaten, wie z. B. Ihre Kreditkartennummer, zur Verfügung stellen. Wir sammeln und speichern keine vollständigen Daten der Kreditkartennummer, können jedoch kreditkartenbezogene Daten und Daten über die Transaktion erhalten, einschließlich: Datum, Uhrzeit und Betrag der Transaktion sowie die Art der verwendeten Zahlungsmethode.
Nutzungsdaten. Wir zeichnen auf, wie Sie mit unserem Produkt interagieren. Zum Beispiel protokollieren wir die Funktionen und Inhalte, mit denen Sie interagieren, wie oft und wie lange Sie das Produkt nutzen, welche Abschnitte Sie verwenden und andere Interaktionen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten:
In einigen Ländern ist es gesetzlich vorgeschrieben, Informationen über die rechtlichen Gründe für die Verwendung und/oder Offenlegung personenbezogener Daten bereitzustellen. In dem Maße, in dem diese Gesetze gelten, sind unsere rechtlichen Gründe die folgenden:
A. Zustimmung.
Wo dies gesetzlich vorgeschrieben ist, sowie in anderen Fällen, verarbeiten wir personenbezogene Daten auf der Grundlage einer stillschweigenden oder ausdrücklichen Zustimmung.
B. Um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf dieser Grundlage, um:
C. Einhaltung der Rechtsvorschriften.
Es kann sein, dass wir personenbezogene Daten auf bestimmte Weise verwenden und offenlegen müssen, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
D. Berechtigtes Interesse.
Für unsere berechtigten Interessen (oder die anderer), es sei denn, diese Interessen werden durch Ihre Interessen oder Grundrechte und -freiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überlagert:
Wenn Sie Ihren Wohnsitz in einem US-Bundesstaat haben, der anwendbare Gesetze zum Schutz von Verbraucherdaten erlassen hat, zu denen unter anderem folgende Staaten gehören: Kalifornien, Colorado, Connecticut, Utah und Virginia, haben Sie unter Umständen Anspruch auf bestimmte Rechte, unter anderem auf Zugang zu Ihren persönlichen Daten. Bitte beachten Sie jedoch, dass solche Gesetze in der Regel eine bestimmte Anwendbarkeitsschwelle haben und daher möglicherweise nicht vollständig auf Dressly anwendbar sind. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die am Ende der Richtlinie angegebene E-Mail-Adresse unseres Support-Teams.
Wenn Sie Ihren Wohnsitz in einem Land der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) haben, unterliegen Sie der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) und allen anderen geltenden Gesetzen. Insbesondere können Sie gemäß der GDPR bestimmte Rechte und Garantien in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten genießen. Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an die am Ende der Richtlinie angegebene E-Mail-Adresse unseres Support-Teams.
Wir werden personenbezogene Daten so lange aufbewahren, wie es für die Erfüllung der in der Richtlinie genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig.
Bitte beachten Sie, dass wir eine Reihe von Verpflichtungen haben, die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, aufzubewahren, u. a. um sicherzustellen, dass Transaktionen ordnungsgemäß bearbeitet, abgerechnet, erstattet oder rückbelastet werden können, um bei der Betrugserkennung zu helfen und um die für uns und unsere Finanzdienstleister geltenden Gesetze und Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche einzuhalten. Dementsprechend werden wir, auch wenn Sie Ihr Profil deaktivieren/löschen, bestimmte Daten aufbewahren, um unseren Verpflichtungen nachzukommen.
Wir geben Informationen an Dritte weiter, die uns beim Betrieb, der Bereitstellung, der Verbesserung, der Integration, der Anpassung, dem Support und der Vermarktung unseres Dienstes helfen. Wir können einige Sätze personenbezogener Daten insbesondere für die in der Richtlinie genannten Zwecke weitergeben. Zu den Arten von Dritten, mit denen wir Informationen austauschen, gehören insbesondere:
Wir geben personenbezogene Daten an Dritte weiter, die wir mit der Erbringung von Dienstleistungen oder der Durchführung von Geschäftsfunktionen in unserem Namen und auf unsere Anweisung hin beauftragen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Arten von Dienstleistern weitergeben:
Wir sind berechtigt, personenbezogene Daten zu verwenden und offenzulegen, um die Nutzungsbedingungen durchzusetzen, unsere Rechte, unsere Privatsphäre, unsere Sicherheit oder unser Eigentum und/oder das unserer verbundenen Unternehmen, Ihrer Person oder anderer Personen zu schützen und um auf Anfragen von Gerichten, Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden und anderen öffentlichen und staatlichen Behörden oder in anderen gesetzlich vorgesehenen Fällen zu reagieren.
Im Zuge der Weiterentwicklung unseres Geschäfts können wir Vermögenswerte oder Geschäftsangebote kaufen oder verkaufen. Kundeninformationen gehören im Allgemeinen zu den übertragenen Vermögenswerten bei dieser Art von Transaktionen. Wir können solche Daten auch an verbundene Unternehmen (z. B. Mutter- oder Tochtergesellschaften) weitergeben und solche Daten im Rahmen einer Unternehmenstransaktion, wie z. B. dem Verkauf unseres Geschäfts, einer Veräußerung, Fusion, Konsolidierung oder dem Verkauf von Vermögenswerten, oder im unwahrscheinlichen Fall eines Konkurses übertragen.
Wir können Links zu Produkten, Dienstleistungen und Anwendungen Dritter bereitstellen, die nicht von Dressly betrieben oder kontrolliert werden. Diese Richtlinie bezieht sich nicht auf die Datenschutzpraktiken dieser Drittparteien. Die Tatsache, dass wir einen Link zu einem Produkt, einer Dienstleistung oder einer Anwendung bereitstellen, stellt keine Befürwortung, Genehmigung oder Darstellung unserer Zugehörigkeit zu dieser dritten Partei dar. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien aller Dienste Dritter zu lesen, bevor Sie persönliche Daten an diese oder über diese bereitstellen.
Wir können personenbezogene Daten in andere Länder als das Land, in dem die Daten ursprünglich erfasst wurden, übermitteln, um das in den Bedingungen dargelegte Produkt bereitzustellen und für die in der Richtlinie angegebenen Zwecke.
Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen an unseren Praktiken zu berücksichtigen. Wenn solche Änderungen stattfinden, werden wir eine aktualisierte Version der Richtlinie auf dem Produkt veröffentlichen und angeben, wann die Überarbeitung stattgefunden hat. Im Falle wesentlicher Änderungen dieser Richtlinie können wir Sie auch über den Dienst oder andere verfügbare Mittel informieren.
Indem Sie nach Inkrafttreten dieser Änderungen weiterhin auf den Dienst zugreifen oder ihn nutzen, erklären Sie sich mit der überarbeiteten Richtlinie einverstanden. Wir empfehlen Ihnen, die Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Wir verarbeiten nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 18 Jahren. Wenn Sie erfahren, dass eine Person unter 18 Jahren uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, wenden Sie sich bitte an die am Ende der Richtlinie angegebene E-Mail-Adresse unseres Support-Teams.
Um die Kontrolle über Ihre persönlichen Daten bei Dressly zu behalten, haben Sie unter anderem die folgenden Rechte:
In diesem Fall müssen wir die Identität des Bevollmächtigten, Ihre Identität und seine Befugnis, in Ihrem Namen zu handeln, überprüfen, bevor wir die Anfrage bearbeiten können. Je nach den geltenden Rechtsvorschriften stehen Ihnen möglicherweise auch andere/zusätzliche Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu.
Sofern in der Richtlinie nichts anderes festgelegt ist, unterstützt das Produkt keine "Do Not Track"-Anfragen. Um festzustellen, ob die von dem Produkt verwendeten Drittanbieter-Dienste die "Do Not Track"-Anfragen akzeptieren, lesen Sie bitte deren Datenschutzrichtlinien.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zur Politik haben.
E-Mail: support@dressly.world
Aufmerksamkeit von: Kundenbetreuung, Dressly.
Alle Rechte vorbehalten.